Tausende von Arbeitsunfällen jährlich, davon 2% mit tödlichem Ausgang, werden durch falsches Bedienen von Gabelstaplern verursacht.
Deshalb schreiben die Berufsgenossenschaften eine intensive Schulung für Fahrer von Flurförderzeugen vor. Voraussetzung für die Teilnahme an einem Schulungsseminar ist ein Mindestalter von 18 Jahren und die körperliche und geistige Eignung.
Neben der Ersteinweisung, die je nach persönlichen Vorkenntnissen entweder eine theoretische oder eine theoretische und praktische Ausbildung umfasst, ist eine jährliche Weiterbildung für Gabelstaplerfahrer zwingend vorgeschrieben.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhält der Teilnehmer eine Abschlussbescheinigung (Fahrausweis für Gabelstapler), die ihn berechtigt Flurförderzeuge zu führen.
Die Ausbildung und der Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge erfüllen die gesetzlichen Anforderungen der BGG 925 und der BGV D27.
Die im Verkehrspädagogischen Institut durchgeführten Schulungen umfassen alle relevanten Bereiche und sind bedarfsorientiert konzeptioniert.
Für die Schulung stehen 1- und 2-tägige Varianten zur Verfügung – siehe Untermenu.
Nehmen Sie Kontakt auf!
Sie haben Interesse an dieser Ausbildung? Dann rufen Sie bitte in der Zentrale Tel. 069-408967-0 oder Herrn Demir Tel. 0163-4089000 an. Oder schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.